Tiere im Schaukasten, ausgestopft und in der Bewegung erstarrt. Hier aus
dem Landesmuseum Darmstadt. Da gibt es eine umfangreiche Sammlung davon
und die Dioramen sind teils naturnah erstellt. Da versammelt sich die
Fauna auf engsten Raum, so nah kommen sich in freier Natur sicher nicht
alle Gattungen, hier mußten eben Kompromisse gemacht werden. Da stehen
sie, schauen den Betrachter gleichgültig an. Ergebnis des Versuchs,
lebende Natur pflegeleicht dreidimensional zu konservieren. Ausgestopft
und in der Bewegung eingefroren, so stehen sie hinter Glas. Im
Glaskasten oder im nachgebauten Biotop mit gemalten Hintergrundbild.
Geduldige Bildmotive, zumindest halten sie still. Weitere Aktivitäten
darf man dafür nicht von ihnen erwarten, es ist ja nur der mehr oder
weniger gelungene Versuch des Präparators, die tote Hülle zum Leben zu
erwecken, oder zumindest diesen Eindruck zu erzeugen. Im Glaskasten mit
etwas zugehöriger Natur oder als Diorama als ein Stück dreidimensional
aus der Natur geschnittenes Bild. Da stehen sie in ihren Kästen und
blicken gleichgültig auf die vorbeiziehenden Besucher.Pflegeleichte
Natur hinter Glas. Anders als im Zoo, diese Tiere benötigen weder Pflege
noch Futter und Dreck machen sie auch nicht mehr.
Die Pics liegen in einer Breite von 1000px bzw. in einer Höhe von 700px bei Hochkantbildern vor.
|